Jahresbericht 2003
Mitglieder: Simon Matz, Uwe Seidling, Michael Müller, Sabrina u. David Büschelberger, Christina Dömling, Timo Schubert, Saskia Welz, Katharina Scheider, Christian Zirkler
1 Treff - 5 Juni 03
Fahrt mit dem Feuerwehrauto nach Obereßfeld, um
dort die vorhandenen Schutzanzüge der FFW Obereßf.
anzuprobieren. Darauf hin bestellte die Gemeinde 10
Schutzanzüge mit Helmen, Gürtel und Handschuhen.
2 Treff - 10 Juni 03
Aufbau der Feuerwehrorganisation (Wer ist bei uns 1,2
Kommandant .......) Mit Hilfe der Feuerwehrkiste
3 Treff - 14 Juni 03
Großübung des Sommerfestes der FFW Sulzdorf
Wir sind mit den Jugendlichen die einzelnen Trupps
abgelaufen, zur Wasserentnahmestelle............
4 Treff - 21 Juni 03
Fahrt nach Bad Neustadt zum Landesjugendfeuerwehr-
tag. Schauten bei den Wettkämpfen auf dem Sport-
gelände zu. Besuchten die vielen Stände auf dem
Marktplatz. ( Welche Gegenstände brennen?, Warum Krieg?.....)
5 Treff - 8 Juli 03
Theoriestunde. Wir erarbeiten an Hand eines Arbeits-
blattes die Gruppe im Löscheinsatz, und deren
Aufgaben.
August 03 Sommerpause
6 Treff - 9 Sept. 03
Schläuche. Verschiedenen Schlaucharten, Wo finde ich
die einzelnen Schläuche im Auto?, und dann natürlich
die Schläuche zusammenkuppeln, mit dem dünnsten
Schlauch spritzen, Schläuche zum trocknen in den
Schlauchturm hängen, und getrocknete zusammenrollen
7 Treff - 7 Okt. 03
Arten der Hydranten, Hydrantenschlüssel, Standrohr,
Wo finde ich die Dinge im Auto, Standrohr setzen (Hydrant
in der alten Gasse)
8 Treff - 15 Nov. 03
„Einsatz... Flächenbrand auf der Wiese hinter der Sophien
straße...." Kompletten Aufbau. Das Beste WIR DURFTEN
MAL SO RICHTIG SPRITZEN